Gewichtsangabe bei Stoffen
Unterschied m2 / lfdm - Was bedeutet das?
Gewicht pro Quadratmeter (m²): Diese Angabe zeigt, wie schwer ein Stoff pro Quadratmeter ist. Sie hilft dir, die Dichte und Dicke des Stoffes zu verstehen. Je höher das Gewicht pro Quadratmeter, desto dicker und schwerer ist der Stoff.
Laufender Meter (lfdm): Diese Angabe bezieht sich auf die Länge des Stoffes in Metern. Sie gibt an, wie viele Meter Stoff du erhältst, wenn du eine Einheit bestellst. Der Stoff kann in der Breite variieren, während die Länge konstant bleibt.
Wenn du beispielsweise Stoff mit einem Gewicht von 200 g/m² kaufst, erhältst du einen Stoff, der pro Quadratmeter 200 Gramm wiegt. Wenn du hingegen 2 lfdm dieses Stoffes bestellst, erhältst du 2 Meter Stoff in der Breite, aber die Dicke und das Gewicht pro Quadratmeter bleiben unverändert.
Die Wahl zwischen diesen Angaben hängt von deinem Projekt und deinen Bedürfnissen ab.